Beginnen Sie Ihren Spaziergang an der Rezeption des Campingplatzes Paulsdorf (roter Stern). Sie laufen den Gehweg an der Straße hinab, über die Brücke und biegen danach mit der Hauptstraße rechts ab. Sie passieren die Eisoase, dann wieder eine Brücke, von der Sie einen schönen Blick auf die Talsperre haben. Noch bessere Aussichten erhalten Sie von den folgenden Badestränden des Freizeit- und Fitnesscenters Haufe und vom Strandbad Seifersdorf. Dort befindet sich auch Schindlers Restaurant, eine der zahlreichen Einkehrmöglichkeiten an der Talsperre. Ab hier gehen Sie die Straße nach Malter. Laufen Sie auf dem Pfad links der Fahrbahn. Bald erreichen Sie die bruchsteinerne Sperrmauer. Nehmen Sie sich Zeit, die Landschaft zu genießen und Informationen auf den Lehrtafeln zu lesen. Anschließend passieren Sie die Gleise der Weißeritztalbahn und biegen rechts in einen Fußweg ein, der bis zum Bahnhof „Malter“ führt. Wenn Sie Glück haben, fährt die Bahn gerade ein. Nun ist es Zeit für ein Eis beim Eiscafe Pinguin. Es liegt etwas versteckt an der Auffahrt zum Wohngebiet „Sonnenhang“. Gegenüber der Auffahrt liegt ein weiteres Bad, das Freibad Malter. Hier können Sie wie im Strandbad Seifersdorf Boote mieten und gondeln. Danach geht es entlang der Straße weiter, über eine Brücke, von der aus Sie das markante Bahnviadukt der Talsperre sehen. Hinter der Bücke befindet sich ein alter Bootsschuppen, an dem Sie rechts einbiegen müssen. Felder und Eichenhaine säumen den Weg, der oberhalb der Bahnstrecke entlang führt. Schließlich gelangen Sie zur Vorsperre. Das letzte Stück geht es leider die Straße zurück nach Paulsdorf. Ein Wander- und Radwanderweg wird geplant, um auf dieser Passage das Wandern noch schöner zu machen. Wenn Sie möchten, können Sie sich nun im Kletterpark Sherwood Forrest austoben. Er liegt direkt am Ortseingang von Paulsdorf. Stärken Sie sich danach in einer der zahlreichen Einkehrmöglichkeiten, z.B. im Hotel Paulsdorfer Hof.
Zurück